Meine Angebote

Therapie / Persönlichkeitsentwicklung

Therapie ist weit mehr als die Behandlung von Symptomen – sie ist eine Einladung, dich selbst besser kennenzulernen. Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, alte Muster zu verstehen, deine Ressourcen zu entdecken und neue Wege im Denken, Fühlen und Handeln zu gehen.

Vielleicht steckst du fest, suchst Orientierung oder spürst, dass du dich entfalten möchtest. Im geschützten therapeutischen Rahmen kannst du reflektieren, üben, klären – in deinem Tempo, mit deinen Themen.
Diese Arbeit unterstützt dich dabei, dich selbst bewusster zu erleben, gesündere Beziehungen zu gestalten und mit Herausforderungen stabiler umzugehen. Du wächst – von innen heraus. Schritt für Schritt.

Überbrückung von Wartezeiten

Manchmal scheint ein Platz bei einer Therapeutin mit Kassenzulassung sinnvoller. Für diese Wartezeit kannst Du bei mir ein Kontingent zur Stabilisierung buchen und/ oder zum Erlernen von Selbstregulationstools nutzen.

Was Du lernst? Pures Handwerkszeug gegen Stress, gegen belastende Erlebnisse und für das Erlernen von effektiver Selbstregulation bei überwältigenden Erlebnissen.

Du wirst sehen, diese Werkzeuge können zum täglichen Begleiter in herausfordernden Situationen werden…Lernen fürs Leben halt.

Stress- und traumasensible Begleitung

Wenn Stress dich überfordert oder alte Erlebnisse dich im Alltag einholen, kann eine traumasensible Begleitung dich unterstützen. In einem geschützten Rahmen lernst du, deine Reaktionen besser zu verstehen und dich selbst zu regulieren – ohne Druck, in deinem Tempo.

Es geht nicht darum, alles aufzudecken, sondern darum, Stabilität aufzubauen. Du erfährst, wie dein Nervensystem auf Belastung reagiert und wie du dich innerlich beruhigen kannst.

Mit achtsamer Begleitung, praktischen Übungen und Raum für dein Erleben findest du Stück für Stück zurück in Verbindung – mit dir selbst und deiner inneren Stärke.

Coaching

Geht es um ein klar umrissenes Thema, braucht es eine kurz- bis mittelfristige Lösung, kann Coaching ein individueller Begleitungsprozess sein.

Durch gezielte Fragen, Feedback und verschiedene Methoden kann Klarheit über Ziele erreicht werden, Hindernisse erkannt werden und Lösungsstrategien entwickelt werden.

Oft geht es im Coaching-Prozess um berufliche oder persönliche Entwicklung.

„Was ist das Tapferste, das Du je gesagt hast?“, fragte der Junge. „Hilfe“, sagte das Pferd.

Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
Charlie Mackesy

Paarberatung

Der Wunsch nach einer erfüllten Partnerschaft ist für die meisten Menschen wichtig.

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Beziehungen in eine Krise geraten. Menschen fühlen sich verletzt, nicht gesehen, nicht gehört. Wenig Zeit füreinander, fehlendes Verständnis, aufgestauter Ärger können konstruktive Gespräche verhindern und Lösungen blockieren. Irgendwann geht gar nichts mehr, Gespräche enden im Streit, verstummen irgendwann, das Miteinander reduziert sich auf das Notwendigste, die Angst vor scheinbar unlösbaren Konflikten ist spürbar. 

Das kannst Du angehen. Wenn Du Dich in einem oder mehreren Punkten wiederfindest, dann lass es uns angehen…weil es Dir wichtig ist.

Therapiegruppe

Eine Therapiegruppe bietet dir die Möglichkeit, persönliche Themen im geschützten Rahmen gemeinsam mit anderen Menschen zu bearbeiten. Dabei profitierst du nicht nur von der professionellen Begleitung, sondern auch vom Austausch mit Menschen, die sich auch auf den Weg gemacht haben.
Die Gruppe kann dabei unterstützen, eigene Verhaltensmuster besser zu erkennen, neue Perspektiven zu gewinnen und emotionale Reaktionen besser einzuordnen.
Du entscheidest selbst, wie viel du mitteilst und in welchem Tempo du dich einbringst. Oft zeigt sich: Allein die Erfahrung, nicht allein zu sein mit den eigenen Themen, wirkt bereits entlastend.
Ob zur Unterstützung in belastenden Lebensphasen oder als Teil deiner persönlichen Weiterentwicklung – eine Therapiegruppe kann eine wirkungsvolle Ergänzung oder Alternative zur Einzelbegleitung sein.

Seminare

Inmitten des Alltags verlierst du vielleicht manchmal das Wesentliche aus dem Blick: dich selbst. Ein Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung schenkt dir Zeit und Raum, wieder in Verbindung zu kommen – mit deinen Bedürfnissen, deinen Ressourcen, deiner inneren Stimme.
Du darfst innehalten, reflektieren, fühlen. Ohne Leistungsdruck. Ohne Bewertung. Themen wie Selbstfürsorge, Mitgefühl, Grenzen, Schattenseiten und Lebensausrichtung dürfen dabei sichtbar und spürbar werden.
Du bekommst Impulse, Werkzeuge und vor allem eines: die Erlaubnis, du selbst zu sein. Mit allem, was dich ausmacht.
Wenn du das Gefühl hast, es ist Zeit für Veränderung – dann ist jetzt ein guter Moment. Du bist herzlich willkommen.

Therapie on Block

Manchmal reicht eine einzelne Therapiestunde nicht aus, um wirklich in die Tiefe zu gehen. Wenn du spürst, dass du mehr Raum brauchst – für deine Gefühle, deine Fragen, deine Themen – dann kann ein Therapieblock genau das Richtige sein.

In einem Zeitraum von ein bis drei Tagen schenkst du dir selbst intensive Begleitung. Du nimmst dir bewusst Zeit – raus aus dem Alltag, rein in deinen inneren Raum. Du darfst ankommen, loslassen, dich erforschen. In Ruhe. In Tiefe. In deinem Tempo.

Ein Therapieblock bietet dir Halt und Struktur, gleichzeitig aber auch die Freiheit, dich auf das einzulassen, was in dir auftaucht. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, in dem du dich nicht verlieren musst. Sondern finden darfst. Vielleicht zum ersten Mal wirklich.