
Therapiegruppe – Ressourcen stärken, Stress regulieren, Verbindung fördern
Ein sicherer Raum für persönliche Entwicklung und emotionale Stabilisierung
Das Leben bringt uns regelmäßig an unsere Grenzen. Belastende Erfahrungen, anhaltender Stress, emotionale Erschöpfung, alte Themen die im Alltag belasten können und unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. In solchen Phasen ist es hilfreich, einen geschützten Rahmen zu finden, in dem Entlastung, Selbstwahrnehmung und Entwicklung möglich werden.
Wenn der Alltag zu viel wird – ein Angebot zur Unterstützung
Viele Menschen erleben, dass sie trotz äußerlich „normalem“ Leben innere Unruhe, Anspannung oder emotionale Leere empfinden. Die Ursachen können in einer täglichen Überforderung liegen, in alten, unverarbeiteten Erfahrungen oder einem dauerhaft überforderten Nervensystem.
Die Gruppe bietet die Möglichkeit, diesen Herausforderungen mit fachlicher Begleitung und in solidarischem Miteinander zu begegnen.
Struktur und Inhalte der Therapiegruppe
Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen in einem festen Setting. Ziel ist es, gemeinsam Strategien zur Selbstregulation zu erlernen, Stress abzubauen und innere Stabilität aufzubauen. Inhalte sind u. a.:
- Vermittlung und Anwendung von Selbstregulationstechniken
- Achtsamkeitsbasierte Übungen und sanfte Körperwahrnehmung
- Psychoedukation über psychische Belastungsmuster
- Reflexion von Denk- und Beziehungsmustern
- Austausch und Unterstützung in der Gruppe
Alle Methoden basieren auf einem traumasensiblen, ressourcenorientierten Ansatz und werden an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst.
Erfahrbare Effekte und mögliche Ziele
Die Arbeit in der Gruppe kann helfen, innere Klarheit zu gewinnen, emotionale Reaktionen besser einzuordnen und ein stabileres Selbstgefühl zu entwickeln. Viele Teilnehmende berichten von:
- Verbesserter Stressbewältigung
- Mehr Selbstfürsorge und Grenzbewusstsein
- Klareren Beziehungen zu sich selbst und anderen
- Stärkung von Selbstvertrauen und innerer Ruhe
Teilnehmerstimmen:
„Die Gruppe war für mich ein Ort der Entlastung und Reflexion. Ich habe Techniken gelernt, die mir auch im Alltag helfen, besser mit Belastungen umzugehen.“
Jana, 42
„Besonders wertvoll war für mich, dass ich nicht allein war mit meinen Themen – und dass ich gesehen habe, wie andere ähnliche Wege gehen.“
Markus, 38
Anmeldung und organisatorische Hinweise
Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich mehr innere Ruhe und Selbstwirksamkeit wünschen. Es ersetzt keine Akuttherapie, kann aber ergänzend sehr unterstützend wirken.
- Start: 14.01.2026 (ggf. früher)
- Ort: Taubengasse 5, 42929 Wermelskirchen
- Dauer: alle 2 Wochen, (Termine werden bekannt gegeben) 100 Minuten
- Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
- Kosten: pro Termin 30 Euro. (ggf. Ermäßigung möglich)
- Voraussetzung: ein persönliches Einzelgespräch
Kontakt und Anmeldung:
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Vorgespräch.