Aufstellungsarbeit

Ein Raum für Erkenntnis, Verbundenheit und innere Ordnung

Manche Themen in unserem Leben bleiben trotz vieler Gespräche oder Reflexion unscharf. Sie wiederholen sich, blockieren uns oder lassen uns emotional reagieren, ohne dass wir genau verstehen, warum. In solchen Momenten kann eine systemische Aufstellung neue Klarheit schaffen – durch Sichtbarkeit, Struktur und das Erleben von Zusammenhängen auf einer tieferen Ebene.

Was dich erwartet – ein Abend, der bewegt

Beim Aufstellungsabend geht es darum, persönliche oder zwischenmenschliche Themen in einem geschützten Gruppenrahmen aufzustellen. Ob familiäre oder berufliche Dynamiken, innere Konflikte, Entscheidungsprozesse oder biografische Belastungen – durch das bildhafte Sichtbarmachen können sich neue Perspektiven, Erkenntnisse und manchmal erstaunlich klare Lösungsimpulse zeigen.

Die Teilnehmenden begegnen sich in einer wertschätzenden Atmosphäre und bringen ihre Bereitschaft mit, sich einzulassen – für sich selbst und für andere.

Ablauf und Inhalte des Abends

  • Einführung in das jeweilige Thema und die Methode
  • Gemeinsames Ankommen und achtsame Einstimmung
  • Aufstellungen (2–3 pro Abend) mit persönlichem Anliegen
  • Rollenübernahme oder Beobachtung – alles freiwillig
  • Gemeinsamer Abschluss und kurzer Austausch

Mögliche Wirkungen

Die Erfahrung einer Aufstellung kann vieles in Bewegung bringen:

  • Klarheit über festgefahrene Themen oder wiederkehrende Konflikte
  • Einsichten über familiäre oder berufliche Zusammenhänge
  • Neue Sichtweisen und Entscheidungsimpulse
  • Tieferes Verständnis für sich selbst und andere

Die Arbeit basiert auf systemischen und körperorientierten Prinzipien sowie einem traumasensiblen Verständnis. Die Anliegengeber wählen ihr Thema – alle anderen Teilnehmenden profitieren durch Resonanz, Mitgefühl und eigene innere Prozesse.

Rückmeldungen bisheriger Teilnehmender:

„Ich konnte meine Familiensituation zum ersten Mal von außen sehen – das hat mir eine neue Perspektive und vor allem Erleichterung gebracht.“

Claudia, 48

„Ich war erst zurückhaltend, aber der Abend war ruhig, respektvoll und sehr kraftvoll. Auch ohne eigenes Anliegen habe ich viel mitgenommen.“

Paul, 40

Organisatorisches und Anmeldung

Der Aufstellungsabend ist offen für alle, die sich selbst besser verstehen möchten. Vorerfahrung ist nicht notwendig – Offenheit und Bereitschaft zur Selbsterfahrung genügen.

  • Ort: Taubengasse 5, 42929 Wermelskirchen
  • Termin: Einmal monatlich, jeweils freitags 17:30 – ca. 20:30 Uhr
  • Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
  • Kosten:
    • Mit eigenem Anliegen: 120 €
    • Teilnahme ohne eigenes Anliegen: 30 €

Kontakt und Anmeldung:
Bei Interesse melde dich bitte vorab an – die Plätze für Anliegen sind begrenzt. Für ein persönliches Vorgespräch stehe ich gerne zur Verfügung.